Vor den ersten Punktespielen fand in unserer eigenen Halle ein Miniturnier statt. Trotz der kurzfristigen Absagen der Teams aus Neutraubling und Hemau war es ein super Turnier fĂŒr unsere Kleinsten, mit vielen sehenswerten Toren und spannenden Spielen. đ
—
Weibliche C-Jugend zeigt starke Moral trotz Niederlage đ„
FĂŒr unsere weibliche C-Jugend stand gleich zu Saisonbeginn ein hartes Spiel gegen SG Mintraching/Neutraubling II auf dem Plan. Nach einem nervösen Start lag unser Team schnell mit 0:4 zurĂŒck, fand dann aber immer besser ins Spiel. Zur Halbzeit konnte der RĂŒckstand auf 6:8 verkĂŒrzt werden, besonders dank Anna Usik mit 6 Toren und Lotta Wick, die 5 Treffer beisteuerte. đŻ
In der zweiten Halbzeit blieben unsere MĂ€dels dran und es stand 10 Minuten vor Schluss 11:13 â alles schien noch möglich. Doch am Ende verlieĂen uns die KrĂ€fte, und wir mussten uns leider mit 11:21 geschlagen geben. Trotzdem: eine starke Leistung, und mit diesem Kampfgeist wird der Erfolg nicht lange auf sich warten lassen! đȘ
—
KĂ€mpferische Leistung der mĂ€nnlichen C-Jugend đȘ
Ebenfalls an diesem Wochenende stand das erste Heimspiel der Saison fĂŒr unsere mĂ€nnliche C-Jugend an. Leider mussten unsere Jungs mit nur 6 Spielern gegen den HC 97 StĂ€dtedreieck antreten. Doch fairer Sportsgeist auf Seiten der GĂ€ste: Sie stellten ebenfalls nur 6 Spieler aufs Feld, was das Spiel bis zur Halbzeit relativ ausgeglichen machte. Zur Halbzeit stand es 5:7, und es war noch alles drin. âïž
Nach der Pause lief es jedoch nicht wie erhofft â die Chancen im Angriff wurden nicht konsequent genutzt, und so mussten wir fĂŒnf Tore in Folge hinnehmen. Doch unsere Jungs gaben nicht auf! Besonders Jure Kalajdzic mit 4 Treffern, sowie Kerim Bekir TasyĂŒrek (3 Tore) und Adrian Begovic (2 Tore) sorgten dafĂŒr, dass das Spiel spannend blieb. Am Ende mussten wir uns dennoch mit 9:15 geschlagen geben. Trotzdem â eine kĂ€mpferische Leistung bis zum Schluss! đ
—
Starker Kampf der Damenmannschaft gegen SG Regensburg II trotz schwieriger Trainingsbedingungen đ
Im ersten Saisonspiel traf unsere Damenmannschaft auf die SG Regensburg II, den Absteiger der letzten Saison. In einem intensiven und abwechslungsreichen Spiel wechselte die FĂŒhrung mehrfach, und zur Halbzeit lag unsere Mannschaft nur knapp mit 12:13 hinten. Carina Schindler fĂŒhrte mit 7 Toren das Team an, dicht gefolgt von Lilli Rank (5 Tore). đ
Leider machten sich in den letzten 10 Minuten nicht nur die spielerische Herausforderung, sondern auch die seit ĂŒber einem Jahr suboptimalen Trainingsbedingungen bemerkbar. Aufgrund der fehlenden fĂŒr Handball geeigneten Halle waren sowohl die Kondition als auch die spielerische Abstimmung beeintrĂ€chtigt. Dennoch versuchte das Team bis zum Schluss alles, doch die GĂ€ste nutzten eine kurze SchwĂ€chephase, um sich mit vier Toren abzusetzen und das Spiel mit 21:25 fĂŒr sich zu entscheiden.
—
Ein groĂes Lob an alle Teams fĂŒr die Einstellung und den unermĂŒdlichen Einsatz trotz der schwierigen UmstĂ€nde! đđȘ
Das war ein spannendes Handball-Wochenende! Wir freuen uns auf die kommenden Spiele und sind gespannt, wie sich unsere Teams trotz der widrigen UmstĂ€nde weiterentwickeln. Bleibt dran und unterstĂŒtzt uns weiterhin! đđŽđą
Aufgrund der Sanierungsarbeiten in der Dreifachturnhalle in Kelheim richten wir unsere Heimspiele in dieser Saison wieder in der Josef-Manglkammer-Halle in Bad Abbach aus.
Kommt vorbei und unterstĂŒtzt unsere Teams! Wir freuen uns auf einen tollen Tag mit euch und spannenden Spielen. đđȘ
Am vergangenen Sonntag nahmen die Damen des ATSV Kelheim unter der Leitung ihrer neuen Trainerin Barbara Hahn am Laabertal-Cup in Rottenburg teil. Trotz der Herausforderung, auf einer groĂen Halle ohne viel Spielpraxis anzutreten, zeigten die Damen eine beeindruckende Teamleistung und konnten das Turnier fĂŒr sich entscheiden.
Teilnehmende Mannschaften:
ATSV Kelheim
ETSV 09 Landshut
TSV Rottenburg
Spielergebnisse:
TSV Rottenburg vs. ETSV 09 Landshut: 11:12
ETSV 09 Landshut vs. ATSV Kelheim: 6:14
TSV Rottenburg vs. ATSV Kelheim: 5:17
ETSV 09 Landshut vs. ATSV Kelheim: 13:14
ETSV 09 Landshut vs. TSV Rottenburg: 18:13
TSV Rottenburg vs. ATSV Kelheim: 10:9
Die Damen des ATSV Kelheim starteten stark in das Turnier und konnten im ersten Spiel gegen den ETSV 09 Landshut einen klaren Sieg mit 14:6 einfahren. Auch im zweiten Spiel gegen den TSV Rottenburg dominierten sie das Spielfeld und gewannen souverÀn mit 17:5.
Das dritte Spiel gegen den ETSV 09 Landshut war hart umkÀmpft, doch die Damen des ATSV Kelheim bewiesen NervenstÀrke und siegten knapp mit 14:13. Im letzten Spiel des Turniers mussten sie sich jedoch dem TSV Rottenburg mit 9:10 geschlagen geben.
Besonders bemerkenswert ist, dass die Damen des ATSV Kelheim nur mit einer Auswechselspielerin angetreten sind. Trotz dieser EinschrĂ€nkung und der erschwerten Trainingsbedingungen in einer kleinen Grundschulhalle â da die eigentliche Dreifachturnhalle in Kelheim seit ĂŒber einem Jahr saniert wird â zeigte das Team eine herausragende Leistung.
Trotz dieser Niederlage im letzten Spiel reichte die Gesamtleistung der Mannschaft aus, um das Turnier mit drei Siegen aus vier Spielen zu gewinnen. Besonders hervorzuheben ist die geschlossene Teamleistung, die maĂgeblich zum Erfolg beigetragen hat.
Barbara Hahn zeigte sich Ă€uĂerst zufrieden mit der Leistung ihrer Mannschaft und betonte, wie stolz sie auf die Entwicklung und den Zusammenhalt des Teams ist. Die Damen des ATSV Kelheim haben bewiesen, dass sie auch unter schwierigen Bedingungen hervorragenden Handball spielen können und blicken nun motiviert auf die kommenden Herausforderungen.
Herzlichen GlĂŒckwunsch an die Damen des ATSV Kelheim zum verdienten Turniersieg! đđ
mit Bedauern mĂŒssen wir bekanntgeben, dass unser Abteilungsleiter Robert Schweiger aus privaten GrĂŒnden sein Amt niederlegt. Seit seinem Amtsantritt im Oktober 2023 hat Robert mit groĂem Engagement und Herzblut unsere Abteilung gefĂŒhrt und maĂgeblich zu ihrem Erfolg beigetragen.
Die Leitung der Abteilung wird nun von den bisherigen Stellvertretern Christoph Hahn und Marc Ziegenbalg ĂŒbernommen. Christoph wird das Amt des Abteilungsleiters ĂŒbernehmen, wĂ€hrend Marc als stellvertretender Abteilungsleiter fungieren wird. Beide haben bereits in der Vergangenheit bewiesen, dass sie die Abteilung kompetent und mit viel Einsatz weiterfĂŒhren können.
Wir möchten Robert von Herzen fĂŒr seine groĂartige Arbeit danken. Er hat die Abteilung geprĂ€gt und viele positive VerĂ€nderungen angestoĂen. FĂŒr seine Zukunft und seinen weiteren Lebensweg wĂŒnschen wir ihm nur das Beste und viel Erfolg.
Am 22. Juni 2024 nahm die weibliche A-Jugend erstmals am Bazi Beach Cup in OberschleiĂheim teil. Das Turnier stand ganz im Zeichen des SpaĂes, und die Ergebnisse waren zweitrangig. Die Spielerinnen genossen die sonnige AtmosphĂ€re, den Sand unter ihren FĂŒĂen und die Gemeinschaft auf dem Spielfeld.
Mit Leidenschaft und Ehrgeiz kĂ€mpften die MĂ€dels, aber der wahre Gewinner war die Freude am Beachhandball. Sie feuerten sich gegenseitig an, lachten ĂŒber missglĂŒckte WĂŒrfe und jubelten ĂŒber gelungene Tore. Die Sonne strahlte, und bei jedem Sprung flog der Sand.
Die Trainer ermutigten die MĂ€dels, sich auszuprobieren und das Beste aus dem Turnier herauszuholen. Dabei ging es nicht nur um Taktik und Technik, sondern auch um Teamgeist und Fair Play.
Am Ende des Tages zĂ€hlte nicht der Pokal, sondern das LĂ€cheln im Gesicht der Teilnehmerinnen. Der Bazi Beach Handball Cup war mehr als ein Turnier â er war ein unvergessliches Erlebnis fĂŒr alle!Â
Ab der Spielzeit 2024/25 mĂŒssen sich Handballfans an einen neuen Namen gewöhnen. Im Herrenbereich schlieĂen sich die HG Hemau/Beratzhausen und der ATSV Kelheim zur Spielgemeinschaft zusammen und werden als HG Jura an den Start gehen. Beide Vereine hatten insbesondere in den vergangenen zwei Jahren personelle Schwierigkeiten, und es war nicht immer einfach, fĂŒr jeden Spieltag eine schlagkrĂ€ftige Mannschaft zusammenzubringen. Auch fĂŒr die Zukunft hĂ€tte es bei beiden Mannschaften nicht besser ausgesehen, da sich die Anzahl an nachrĂŒckenden Jugendmannschaften eher in Grenzen hĂ€lt. Durch die Sperrung der Kelheimer Halle kam es wĂ€hrend der abgelaufenen Saison bereits zur Trainingsgemeinschaft, wodurch der Kontakt zwischen den Teams intensiviert werden konnte. Nachdem Hin- und RĂŒckspiel in der Liga abgeschlossen waren, setzten sich die Vereine zusammen und wurden sich darĂŒber einig, ab kommender Spielzeit gemeinsame Wege zu gehen, um den Herrenhandball sowohl in Kelheim als auch auf dem Tangrintel zukunftsfĂ€hig zu machen.
NatĂŒrlich hĂ€tten beide Mannschaften gerne weiter fĂŒr ihre Stammvereine gespielt, denn die Derbys zwischen der HG und dem ATSV waren ein Highlight. Doch in diesem Zusammenschluss sehen die Spieler und Verantwortlichen insbesondere aus sportlicher Sicht den sinnvollsten Weg fĂŒr die Zukunft. Das neu gegrĂŒndete Team hofft ab kommender Saison auf die zahlreiche UnterstĂŒtzung aus beiden Fanlagern und freut sich bereits auf die Spiele und die anstehenden Aufgaben.
Notwendige Cookies ermöglichen wesentliche Funktionen der Website wie sichere Anmeldungen und die Anpassung der EinwilligungsprÀferenzen. Sie speichern keine persönlichen Daten.
None
►
Funktionale Cookies unterstĂŒtzen Funktionen wie das Teilen von Inhalten in sozialen Medien, das Sammeln von Feedback und die Aktivierung von Tools von Drittanbietern.
None
►
Analytische Cookies verfolgen die Interaktionen der Besucher und bieten Einblicke in Kennzahlen wie Besucherzahl, Absprungrate und Verkehrsquellen.
None
►
Werbe-Cookies liefern personalisierte Werbung auf Grundlage Ihrer frĂŒheren Besuche und analysieren die Wirksamkeit von Werbekampagnen.
None
►
Unclassified cookies are cookies that we are in the process of classifying, together with the providers of individual cookies.